Die letzte Spielzeit von Joern Hinkel als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele verspricht ein wahres Theaterfeuerwerk – mit einem Star-Ensemble, das Bühne und Publikum gleichermaßen verzaubern wird. Unter dem Titel „Sommernachtsträume“, einer frischen, fantasievollen Interpretation von Shakespeares „Sommernachtstraum“, eröffnet Hinkel am 20. Juni 2025 seine finale Saison – mit einer Besetzung, die sich sehen lassen kann.
Mit dabei: Christian Nickel, Bettina Hauenschild, Erol Sander, Anouschka Renzi, Helena Charlotte Sigal, Wolfgang Seidenberg, Henry Arnold, Brigitte Grothum und Walter Kreye – allesamt Publikumslieblinge, gefeierte Bühnenstars und langjährige Weggefährten des Intendanten.
Ein Sommer voller Glanz und Emotionen
Die Eröffnungspremiere von „Sommernachtsträume“ bringt nicht nur große Namen auf die Bühne, sondern auch große Rollen. So wird Christian Nickel als Fürst Theseus und Elfenkönig Oberon zu sehen sein – eine Rückkehr, auf die viele Theaterfans sehnsüchtig gewartet haben. Nickel wurde in Bad Hersfeld mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Hersfeldpreis.
Auch Bettina Hauenschild, bekannt aus Produktionen wie „Hexenjagd“ und „König Lear“, glänzt erneut als Hippolyta und Titania – zwei Rollen, die perfekt zu ihrer feinsinnigen und naturverbundenen Spielweise passen.
Ein echter Publikumsmagnet ist Erol Sander, der als charismatischer Benedikt die Bühne erobert – eine Rolle, die Regisseur Hinkel mit viel Feingefühl aus „Viel Lärm um nichts“ in seine neue Fassung integriert hat. Mit seiner starken Bühnenpräsenz und dem feinen Gespür für Humor wird Sander für besondere Momente sorgen.
Anouschka Renzi bringt als Kammerzofe Katharina jede Menge Komik und Tiefe mit – eine Rolle, wie gemacht für ihr temperamentvolles, wandlungsfähiges Spiel.
Helena Charlotte Sigal, die schon 2024 für ihre Rolle in „Wie im Himmel“ mit dem Großen Hersfeldpreis ausgezeichnet wurde, wird als liebestrunkene Helena auftreten – eine Rolle zwischen Hingabe und Selbstbefreiung, wie gemacht für ihr musikalisches und darstellerisches Talent.
Wiedersehen mit Herzensstück: „Wie im Himmel“ kehrt zurück
Ab dem 22. Juli 2025 steht außerdem die gefeierte Erfolgsproduktion „Wie im Himmel“ wieder auf dem Spielplan. Das Ensemble liest sich wie ein Who’s who des deutschen Theaters: Henry Arnold, Bettina Hauenschild, Helena Charlotte Sigal, Wolfgang Seidenberg, Brigitte Grothum und Walter Kreye bringen die berührende Geschichte um einen schwedischen Kirchenchor erneut auf die Bühne.
Ein besonders emotionaler Moment: Die Rückkehr von Brigitte Grothum und Walter Kreye als das innige Paar Olga und Eric. Grothum, die im Februar ihren 90. Geburtstag auf der Bühne feierte (!), begeistert mit ungebrochener Energie und Leidenschaft – eine lebende Legende des deutschen Theaters. Auch Walter Kreye, bekannt aus Serien wie „Der Alte“, sorgt als wortkarger Eric für Gänsehautmomente.
Letzter Vorhang für Joern Hinkel – mit einem Ensemble voller Herz und Geschichte
Joern Hinkel verabschiedet sich mit einer Spielzeit, die persönlicher kaum sein könnte. Viele der Schauspieler*innen, die in „Sommernachtsträume“ und „Wie im Himmel“ auf der Bühne stehen, haben ihn über Jahre hinweg begleitet. Die Saison 2025 wird daher nicht nur ein Fest der Kunst, sondern auch ein emotionaler Abschied, voller Rückblicke, Überraschungen und großer Gefühle.
Ein würdiger Abschluss für eine Ära, die Bad Hersfeld auf die Landkarte der bedeutendsten deutschsprachigen Theaterfestivals katapultiert hat.,
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
www.bad-hersfelder-festspiele.de
74. Bad Hersfelder Festspiele
20. Juni bis 18. August 2025
Intendant Joern Hinkel
Sommernachtsträume
nach William Shakespeare
Regie Joern Hinkel
Premiere 20. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Die Räuber
nach Friedrich Schiller
Musik Die toten Hosen
Regie Gil Mehmert
Premiere 27. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Ronja Räubertocher
Von Astrid Lindgren
Regie Oliver Urbanski
Premiere 21. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Wie im Himmel
ein Schauspiel von Kay Pollak
Deutsch von Jana Hallberg
Regie Joern Hinkel
Premiere 25. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
A Chorus Line
von James Kirkwood. & Nicholas Dante Musik Marvin Hamlisch, Texte Edward Kleban
Deutsch von Robin Kulisch
Regie & Choreografie Melissa King
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Premiere 11. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Der Gott des Gemetzels
von Yasmina Reza
Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie Jule Ronstedt
Premiere 28. Juni 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof
Kunst
von Yasmina Reza
Deutsch von Eugen Helmlé
Regie Antoine Uitdehaag
Premiere 19. Juli 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof