Beitragsbild: Asterix®-Obelix®-Idefix® / © 2024 Les Éditions Albert René / Goscinny - Uderzo

Ankündigung

Neue Autoren für das 41. Asterix-Album bekanntgegeben

 

Zum 65. Geburtstag von Asterix, dem berühmten kleinen Gallier, gibt es Neuigkeiten zu den Schöpfern des kommenden 41. Albums. Das Szenario stammt erneut von dem französischen Autor Fabrice Caro, bekannt als Fabcaro, während Didier Conrad für die Illustrationen verantwortlich ist. Diese Zusammenarbeit ist besonders spannend, da Fabcaro und Conrad bereits mit dem vorherigen Album „Die Weiße Iris“ großen Erfolg erzielten. Das 40. Album belegte monatelang die Bestsellerlisten und war das erfolgreichste Asterix-Abenteuer der letzten drei Jahrzehnte.

Wolf Stegmaier, der Asterix-Verleger, drückte seine Freude über die Fortsetzung dieser kreativen Partnerschaft aus: „Es freut mich riesig, dass Fabcaro erneut als Szenarist an Bord ist! Die Erwartungshaltung ist groß, aber Fabcaro und Didier Conrad haben bewiesen, dass sie liefern können.“

Rückblick auf die Erfolgsgeschichte von Asterix

Die Comicreihe „Asterix“ debütierte am 29. Oktober 1959 im Magazin Pilote und wurde von den Schöpfern René Goscinny (Text) und Albert Uderzo (Illustration) ins Leben gerufen. Die Geschichten des schlauen Galliers Asterix und seines starken Freundes Obelix, die gemeinsam mit den Dorfbewohnern gegen die Römer kämpfen und sich mit einem Zaubertrank stärken, entwickelten sich schnell zu einem kulturellen Phänomen.

Das erste vollständige Album „Asterix der Gallier“ erschien 1961 und war der Auftakt zu einer anhaltenden Erfolgsgeschichte. Seither haben die Asterix-Bände weltweit eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Bis heute wurden rund 400 Millionen Alben in 117 Sprachen und Dialekten verkauft, was die Serie zu einem der erfolgreichsten Comic-Franchises der Welt macht.

Neue Generation der Asterix-Schöpfer

Mit Fabcaro als Autor und Didier Conrad als Zeichner wird die Tradition der Asterix-Comics weitergeführt. Die beiden Künstler treten damit in die Fußstapfen der legendären Originalautoren Goscinny und Uderzo und haben die Aufgabe übernommen, Asterix für eine neue Generation von Leser lebendig zu halten. Millionen Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das nächste Abenteuer des gewitzten Galliers und seiner Freunde.