Die Frankfurter Buchmesse ist weiter auf Wachstumskurs: 230.000 Besucher*innen erfreuten sich über weltgrößte Messe Ihrer Art vom 16-20. Oktober sowie zahlreiche Neuerscheinungen. Auch dieses Jahr waren wieder einige Promi-Highlights vertreten – wir sie in unserer beliebten Fotoform mitgebracht. Wenn ihr auch zukünftige Buchmesse-Highlights nicht verpassen wollt, liked oder folgt uns sehr gerne auf Facebook https://www.facebook.com/starbesuch oder Instagram https://www.instagram.com/starbesuch/, das hilft uns sehr.
Martina Hefter, Preisträgerin des Deutschen Buchpreises
Jürgen Trittin im Gespräch mit Bärbel Schäfer
Die ital. Autorin Susanna Tamaro sprach über ihr Buch "Der Wind weht, wohin er will"
Comedienne Cordula Stratmann im Gespräch mit Bärber Schäfer
Schauspieler Richard Armitage ("The Hobbit") ist mittlerweile Bestseller-Autor und sprach über Hörbücher. Sein neuestes Werk "The Cut" erscheint in 2025
Signierstunde mit Peter Maffay - „Kein Weg zu weit – 55 Jahre Rock `n´ Roll in Bildern“.
Signierstunde mit Peter Maffay - „Kein Weg zu weit – 55 Jahre Rock `n´ Roll in Bildern“.
SHEROES - Streiterinnen der Zukunft mit den Frauenpower-Legenden Elke Heidenreich und Eva Demski
SHEROES - Streiterinnen der Zukunft mit den Frauenpower-Legenden Elke Heidenreich und Eva Demski
Moderator Gerd Scobel
Sachbuchautor Yuval Noah Harari über NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke
Richard David Precht zu Besuch in der 30-Minuten-WG von Pengiun Random House
Bestseller Autor Frank Schätzing war mit seinem Mittelalter-Roman "Helden" zu Gast
Nora Bossong (Reichskanzlerplatz, Suhrkamp Verlag)
Nora Bossong (Reichskanzlerplatz, Suhrkamp Verlag)
Elif Shafak in der 3Sat Kulurzeit
Autor Klaus-Peter Wolf signiert am Thalia Stand auf der Buchmesse
Ruprecht Polenz - Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie (Beck Paperback)
Dymytro Kuleba (Aussenminister der Ukraine 2020-2024), Anne Applebaum (Friedenspreis d. deutschen Buchhandels 2024)
Immer ein lehrreiche Erfahrung: Druckfrisch mit Denis Scheck
Verleihung des Julius-Campe-Preises 2024 an Mona Ameziane und Christine Westermann
Book Talk & Signierstunde mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Gregor Gysi
Joey Kelly mit Nathalie Pohl
Signierstunde mit Désirée Nick
Grosser Andrang bei Roberto Saviano
Roberto Saviano - Falcone
Hasnain Kazim spricht mit Dora Heldt über sein Buch „Deutschlandtour“
Talk im Rahmen der 30-Minuten-WG mit Franz Hohler
Talk im Rahmen der 30-Minuten-WG mit Franz Hohler
... im Gespräch mit Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher
TikTok Book Awards 2024 - Gewinner des Abends mit Laudatoren
itsjessamess, #BookTok Creator*in des Jahres: 2024
New Adult Talk: Mona Ameziane (rechts) im Gespräch mit Tami Fischer, Bianca Iosivoni, und Josi Wismar
ARD Kultur Buch-Lounge: Mona Ameziane im Gespräch mit Caroline Wahl
Caroline Wahl, #BookTok Bestseller des Jahres mit 22 Bahnen
Gewinner der Deutschen Cosplaymeisterschaft 2024
Max Mutzke im Gespräch über seine Autobiografie
Signierstunde Bülent Ceylan: Yallah, Mord!
„Pretty Dead Girl“ - Signierstunde mit Natalie Tielcke, Max von der Groeben und Lea van Acken
„Pretty Dead Girl“ - Signierstunde mit Natalie Tielcke, Max von der Groeben und Lea van Acken
Thomas Gottschalk - Ungefiltert - redet auch über seine Abneigung zu Camp David Shirts
Thomas Gottschalk überzieht wieder, Bärbel Schäfer wäre schon längst dran auf der Open Stage
... später treffen sie sich auf der ARD Bühne wieder
Schauspielerin Caroline Peters ("Mord mit Aussicht") hatte ihr erstes Buch, 'Ein anderes Leben' (Rowohlt), im Gepäck
Ein Blick auf die Agora mit den gut besuchten Siginierzelten
Signierstunde mit Bertram Engel
Book Talk & Signierstunde mit John Strelecky
Signierstunde mit New York Times-Bestsellerautorin Chloe Gong
Signierstunde Deutschlands erfolgreichster Mittelalter Rockband Saltatio Mortis mit Bernhard Hennen und Torsten Weitze
Signierstunde Deutschlands erfolgreichster Mittelalter Rockband Saltatio Mortis mit Bernhard Hennen und Torsten Weitze
ZDF aspekte: ESA-Astronaut Matthias Maurer im Gespräch mit Matthias Hügle
Werner Holzwarth - Bilderbuchklassiker „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"
Judith Rakers liest aus ihrem Kinderbuch „Judiths kleine Farm“
Frankfurt Kids Festival: Sabine Bohlmann mit ihren erfolgreichen Büchern über den Siebenschläfer
Frankfurt Kids Festival: Paul Maar erzählt vom Mini-Sams in Band 12 der beliebten Kinderbuchreihe
Frankfurt Kids Festival: Steven Gätjen und Autor Maze Kahle mit KIBU JUMPER London - Wettlauf gegen die Zeit
Frankfurt Kids Festival: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg: BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?
Frankfurt Kids Festival: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg: BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?
Frankfurt Kids Festival: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg: BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?
Frankfurt Kids Festival: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg: BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen?
Frankfurt Kids Festival: Signierstunde Matthias Maurer, Sarah Konrad, Noa Sauer mit WAS IST WAS Mission im Weltraum
Frankfurt Kids Festival:Sabrina J. Kirschner ("Die unlangweiligste Schule der Welt")
Frankfurt Kids Festival: Charlotte Habersack ("Bitte nicht öffnen"),
Frankfurt Kids Festival: Deutschlandpremiere: Aimée Carter präsentiert "Animox"
Frankfurt Kids Festival: Deutschlandpremiere: Aimée Carter präsentiert "Animox"
Fussball auf der Buchmesse: Stimmen der Eintracht mit Michael Horeni, Axel Hellmann, Makoto Hasebe, Uli Stein
Fussball auf der Buchmesse: Stimmen der Eintracht mit Michael Horeni, Axel Hellmann, Makoto Hasebe, Uli Stein
Fussball auf der Buchmesse: Stimmen der Eintracht mit Michael Horeni, Axel Hellmann, Makoto Hasebe, Uli Stein
Fussball auf der Buchmesse: Makoto Hasebe im Interview
Fussball auf der Buchmesse: Felix Herzenbruch, ehemaliger Spieler von RW Essen, mit Michael Horeni und Karin Plötz
Fussball auf der Buchmesse: Fußballerin Lena Oberdorf präsentiert Fanbuch
Impressionen vom Gastland-Pavillon Italien
Impressionen vom Gastland-Pavillon Italien
Impressionen vom Gastland-Pavillon Italien
Impressionen vom Gastland-Pavillon Italien
Impressionen vom Gastland-Pavillon Italien
Francesca Melandri auf der ARTE Bühne
Gastland Italien: Regisseur Pupi Avati
der ital. Autor Antonio Scurati mit M. Das Buch des Krieges ()Klett-Cotta)
Gastland Italien: Chiara Valerio
Gastland Italien: Alessandro Baricco
Gastland Italien: Claudio Magris
Gastland Italien: Erin Doom
Gastland Italien: Lorenzo Mattotti
Gastland Italien: Alessandro Sanna
Gastland Italien: Milo Manara
Gastland Italien: Milo Manara
Gastland Italien: Kira Shell
ZDF aspekte: Sabin Tambrea im Gespräch mit Katty Salié
Panel "Storytelling is a Human Right: Authors read, reflect, and relate their work to the Universal Declaration of Human Rights" im Frankfurt Pavillion
Heinrich Breloer (Die Buddenbrooks)
Anna Hypnarowski
Besetzt, zerstört, umkämpft, in Aufruhr: Quo vadis Palästina? mit dem ehemaligem Kulturminister Atef Abu Saif
„Book-to-Screen Gespräch: Fatma Aydemir und Aslı Özarslan über die Literaturverfilmung Ellbogen“
Judith Kuckart .- Die Welt zwischen den Nachrichten
Büchertalk: Bärbel Schäfer im Gespräch mit Ursula Poznanski
Marica Bodrozic, Das Herzflorett
Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger (Reise nach Laredo, Hanser Verlag)
3sat Kulturzeit: Tina Ruseva im Gespräch mit Eva Schmidt
Mithu Sanyal spricht mit Denis Scheck über ihren neuen Roman "Antichristie"
Mithu Sanyal spricht mit Denis Scheck über ihren neuen Roman "Antichristie"
Aleida Assmann mit 'Gemeinsinn. Der sechste, soziale Sinn.'
Martina Hefter, Preisträgerin des Deutschen Buchpreises
Katja Oskamp
Handover Ceremony: Italien und Gastland 2025, Philippinen
Handover Ceremony: Italien und Gastland 2025, Philippinen
Handover Ceremony: Italien und Gastland 2025, Philippinen
Handover Ceremony: Italien und Gastland 2025, Philippinen
Handover Ceremony: Italien und Gastland 2025, Philippinen
Handover Ceremony: Italien und Gastland 2025, Philippinen