Frankfurt am Main, 19. Oktober 2024 – Die TikTok Book Awards sind zurück und verzeichnen ein beeindruckendes Wachstum in ihrer zweiten Auflage. Die #BookTok-Community, ein wachsender Literaturtrend auf der Videoplattform TikTok, hat fast dreimal so viele Stimmen abgegeben wie im Vorjahr. In sechs Kategorien wurden Gewinner*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewählt.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt, bei der die beliebtesten Autorinnen, Verlage, Creatorinnen und Buchhandlungen von der Community geehrt wurden. Neu in diesem Jahr war die Kategorie „#BookTok Indie Buchhandlung des Jahres“, die unabhängige Buchhandlungen auszeichnet, die auf besondere Weise in der Community hervorgehoben wurden.
Bereits im August veröffentlichte TikTok eine Longlist der Nominierten. Eine Jury, bestehend unter anderem aus dem Autor Sebastian Fitzek, dem Literaturkritiker Volker Weidermann und der BookTok-Creatorin @lovebookstoo, traf anschließend eine Auswahl für die Shortlist. Die endgültigen Gewinner*innen wurden dann von der Community über die TikTok-App zwischen dem 23. September und dem 6. Oktober 2024 gewählt.
In der Kategorie „#BookTok Bestseller des Jahres“ erfolgte die Wahl nicht durch die Community, sondern basierte auf Verkaufsdaten von Media Control und TikTok-internen Analysen.
Zentrale Kategorien und Preisträger*innen der TikTok Book Awards 2024
Die Vielfalt der Shortlist spiegelte das breite Spektrum der #BookTok-Community wider. Von bekannten Creatorinnen wie @nathalie_reads und @readbypaulina bis hin zu renommierten Autorinnen wie Doreen Wilde und Lara Späth sowie Verlagen und unabhängigen Buchhandlungen wie dem @antiquariat.willbrand, bot die Auswahl viele Möglichkeiten, um die Breite der literarischen Begeisterung der TikTok-Community zu repräsentieren.
Die Gewinner*innen der TikTok Book Awards 2024 sind:
- #BookTok Autor*in des Jahres: Josi Wismar
- #BookTok Community Buch des Jahres: Save Me von Mona Kasten
- #BookTok Creator*in des Jahres: @itsjessamess
- #BookTok Verlag des Jahres: LYX Verlag
- #BookTok Indie Buchhandlung des Jahres: Buchhandlung Hoffmann
- #BookTok Bestseller des Jahres: 22 Bahnen von Caroline Wahl
Die Auszeichnungen gingen mit verschiedenen Preisgeldern einher. Josi Wismar und @itsjessamess erhielten jeweils ein Preisgeld von 5.000 Euro. Der LYX Verlag sowie die Buchhandlung Hoffmann wurden mit Werbeguthaben auf TikTok im Wert von 5.000 US-Dollar belohnt. Mona Kasten und der LYX Verlag erhielten ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro sowie weitere Ad Credits. Auch Caroline Wahl, die Autorin des Bestsellers 22 Bahnen, erhielt 5.000 Euro Preisgeld, während der Verlag ebenfalls Werbeguthaben in Höhe von 5.000 US-Dollar bekam.
Stimmen zur Preisverleihung
Josi Wismar, die Gewinnerin in der Kategorie #BookTok Autor*in des Jahres, zeigte sich überwältigt von der Auszeichnung: „Diese Ehrung bedeutet mir sehr viel, da sie von den Menschen kommt, die meine Bücher lesen und wertschätzen. #BookTok ist ein besonderer Ort, an dem sich die Leidenschaft für Bücher mit einer einzigartigen Gemeinschaft verbindet.“
Auch @itsjessamess, Gewinnerin als #BookTok Creator*in des Jahres, betonte die Vielfalt der Community: „Die Offenheit und Vielfalt von #BookTok ist das, was mich am meisten begeistert. Es ist schön zu sehen, wie meine Inhalte Menschen wieder zum Lesen animieren und das Interesse an Büchern wecken.“
Sarah Natusch von der Buchhandlung Hoffmann, ausgezeichnet als #BookTok Indie Buchhandlung des Jahres, hob die Bedeutung der Plattform für kleinere Buchhandlungen hervor: „Diese Auszeichnung zeigt, dass auch kleine, unabhängige Buchhandlungen in der digitalen Welt Gehör finden. Durch #BookTok haben wir eine ganz neue Leserschaft erreicht.“
Janni Deitenbach, Head of Community Management beim LYX Verlag, der als #BookTok Verlag des Jahres geehrt wurde, unterstrich die Bedeutung des Austauschs mit der Community: „Die Begeisterung der Leser*innen motiviert uns als Verlag, immer weiterzumachen. Die Interaktion mit der Community ermöglicht uns wertvolles Feedback und hilft uns, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern.“
Fazit
Die TikTok Book Awards 2024 zeigen einmal mehr die wachsende Bedeutung der Plattform für die Literaturwelt. Die Community auf TikTok schafft es, eine Brücke zwischen digitaler Welt und traditioneller Literatur zu schlagen und dabei eine neue Generation von Leser*innen zu inspirieren. Insbesondere die Kombination von viralen Trends und literarischen Inhalten hat das Potenzial, den Literaturbetrieb nachhaltig zu verändern.